PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : deutsche Verhältnisse


BeVeMa
28.10.2005, 03:46
Im gc.forum unter diesem thread (http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=106404&hl=) schreibt
Kai der Hai (http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showuser=74124):


cachen ist nicht mehr das was es einmal war. vom kleinen abenteur für zwischendurch, hat es sich gewandelt zum birkenstock beschluppten


Na und???

Wenn Du Dich bemühen würdest, könntest Du mittlerweile (das ist mit ziehmlichen Aufwand verbunden) sehr gut die schlecht gemachten Caches rausfiltern und so Enttäuschungen vermeiden.

Wenn Du aber brainless, ohne vorher zu filtern, die Groundspeakliste abcacht, kriegst Du folgendes: All die, in Deiner näheren Umgebung lieblos in die Büsche geworfenen, mit einem Logbuch versehenen nervtötenden Schlumbumcaches.

Gute Lokationen zu finden und dann dort auch noch einen guten Cache zu legen ist nämlich sauschwer und erfordert eine Menge Vorbeireitung.

Filterst Du, mußt aber wieder anfangen längere Strecken zu fahren damit Du einen vernünftigen Cache findest. Viele wollen das gar nicht, motzen aber über den Sittenverfall, labern rum und behaupten früher war alles besser. Die waschmirdenpelzabermachmichnichtnaß Fraktion.

Vorschlag: Wir einigen uns auf ein Stichwort, das vor dem Besuch des Caches warnt. Z.B. NTC. NiceTryCache Wenn sich das rumspricht, und jeder weiß was gemeint ist, besteht sogar die Chance das der Owner den Cache wieder abbaut. Wer will schon als mieser Cacheleger in die Geschichte eingehen?

Ich habe nichts dagegen, den Leuten so auf die Füße zu treten. Die versauen mir ja auch meine Freizeit, also was solls. Entweder die oder ich.

Wenn ich mir so mein eigenes Gejammere und das von anderen Leuten anschaue, sind wir schon genau da angelangt.

cezanne
28.10.2005, 09:06
Wenn ich mir so mein eigenes Gejammere und das von anderen Leuten anschaue, sind wir schon genau da angelangt.

Nein, da sind wir noch nicht angelangt und werden es wohl auch nie. (Da ich die Situation dort ein wenig kenne und mich nicht nach Geschriebenem allein richten muss, wage ich das zu schreiben.)

Nordhessen (das selbsternannte Geocaching-Paradies mit einem eigenen Geocaching-Team etc) wo yps wohnt, und wo er und ein anderer andersdenkender Cacher (Murphy_Fox) das Cachen aufgegegeben habe, hat eine ganz andere Caching-Szene (wobei, das muss man auch dazusagen, yps ohnedies seine sehr eigenen Vorstellungen von vielen Dingen hatte, es aber sehr schade ist, dass er sich verabschiedet hat).



Cezanne

BeVeMa
28.10.2005, 09:55
Bitte um nähere Erläuterung der nordhessischen Ex-Cacherszene.

Inwiefern hatte YPS eine extravagante Vorstellng vom Cachen ?

cezanne
28.10.2005, 10:01
Bitte um nähere Erläuterung der nordhessischen Ex-Cacherszene.

Inwiefern hatte YPS eine extravagante Vorstellng vom Cachen ?

Nicht nur vom Cachen, aber das fuehrt zu weit hier. Man muss YPS mal erlebt haben, um zu verstehen wie es gemeint ist (nicht negativ uebrigens!!).

Das Relevante fuer das Thema ist aber weder YPS noch der Fuchs, sondern die nordhessische Auffassung von Cachen.



Cezanne

PlanetEarth
28.10.2005, 10:49
Wenn ich mir so mein eigenes Gejammere und das von anderen Leuten anschaue, sind wir schon genau da angelangt.
Ich stimme BeVeMa zu. Die Cacherszenze hier und drüben mag unterschiedlich sein, doch ich finde das Geschriebene passt auch auf zumindest den Raum Wien.

PlanetEarth

cezanne
28.10.2005, 11:07
Wenn ich mir so mein eigenes Gejammere und das von anderen Leuten anschaue, sind wir schon genau da angelangt.
Ich stimme BeVeMa zu. Die Cacherszenze hier und drüben mag unterschiedlich sein, doch ich finde das Geschriebene passt auch auf zumindest den Raum Wien.


Nicht wirklich, weil es Wien fuer diejenigen, die noch nicht alles abgecacht haben (weder Yps noch der Fuchs waren Viel-Cacher) eine vielfaeltige Auswahl gibt .....

Im Geopirat, Huskie, Fianna, Rokop etc Land gibt es diese Vielfalt kaum bis gar nicht.


Cezanne

BeVeMa
28.10.2005, 13:00
Wenn ich mir so mein eigenes Gejammere und das von anderen Leuten anschaue, sind wir schon genau da angelangt.
Ich stimme BeVeMa zu. Die Cacherszenze hier und drüben mag unterschiedlich sein, doch ich finde das Geschriebene passt auch auf zumindest den Raum Wien.


Nicht wirklich, weil es Wien fuer diejenigen, die noch nicht alles abgecacht haben (weder Yps noch der Fuchs waren Viel-Cacher) eine vielfaeltige Auswahl gibt .....


Aber das trifft weder auf PlanetEarth und mich zu. Und Gavriel, M.W., etc müssen sich aucn nach der Decke strecken, wenn sie etwas Schönes suchen wollen (meistens).

Ich spreche nicht für die Cache-Anfänger, die vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen, eine Magnet-Dose nach der anderen suchen und den Eindruck gewinnen, dass Cachen öd ist.

Ich spreche für Jammerer wie mich, die schöne / schlechte / interessante und fade Caches gemacht haben. Die wissen was ihnen abgeht, weil sie es schon gehabt haben.

cezanne
28.10.2005, 13:09
Nicht wirklich, weil es Wien fuer diejenigen, die noch nicht alles abgecacht haben (weder Yps noch der Fuchs waren Viel-Cacher) eine vielfaeltige Auswahl gibt .....


Aber das trifft weder auf PlanetEarth und mich zu. Und Gavriel, M.W., etc müssen sich aucn nach der Decke strecken, wenn sie etwas Schönes suchen wollen (meistens).


Das ist mir schon klar, aber in Nordhessen ist es auch fuer mich so (als jemand, der dort kaum etwas schon gefunden hat), dass mir meistens schon beim Lesen der Beschreibungen alles vergeht. Das ist schon ein extremer Unterschied.

Aus der LWTR Serie waeren in Nordhessen z.B. wohl 25 Traditionals Micro-Caches (natuerlich keine Filmdosen, sondern hochwertige, teure Behaelter, moeglichst noch mit speziellen offiziellen Stickern versehen) geworden und das ganze dann aber nicht an interessanten Orten, sondern halt in einem gewissen Abstand entlang einer Geh- oder Fahrstrecke, damit man moeglichst viele Caches auf einmal legen/suchen/finden kann.

Im uebrigen gefaellt mir der Titel Deines Threads nicht. Cachen in Deutschland ist sehr regionenabhaengig. Z.B. im Gebiet der schwaebischen Alb gibt es kaum Statistik-Caches der schnellen Art und sehr viele, sehr schoene Caches.



Ich spreche nicht für die Cache-Anfänger, die vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen, eine Magnet-Dose nach der anderen suchen und den Eindruck gewinnen, dass Cachen öd ist.

Ich spreche für Jammerer wie mich, die schöne / schlechte / interessante und fade Caches gemacht haben. Die wissen was ihnen abgeht, weil sie es schon gehabt haben.


Ich bezog mich auch auf keinen Anfaenger. Yps ist ja auch keiner - die Szene, auf die er sich bezieht, ist aber schon eine ganz andere. (Kai_der_Hai der antwortete, kommt uebrigens nicht aus Nordhessen und kennt die Situation nicht so gut dort.)


Cezanne